Allgemein
2. Platz bei der offenen Stadtmeisterschaft 2019

Hussain belegt mit 3,5 Punkten aus 5 Partien den 2. Platz in der offenen Stadtmeisterschaft 2019

RundeFarbeTeilnehmerTitelELONWZAttVerein/OrtLandErgebnisAt
1SVisschers,Fred  1347 LSV Turm LippstadNED1 – 0 
2WSchulte,Tobias 18161729 LSV Turm LippstadGER1 – 0 
3SWagner,Alexej 22762256 LSV Turm LippstadRUS0 – 1 
4WHomfeldt,Christop 18091766 zweihochsechs BieGER1 – 0 
5WLaurenz,Waldemar 19731880 LSV Turm LippstadGER½ – ½ 
  Gesamtpunkte 19691796   3½ – 1½ 
Allgemein
2. Mannschaft gegen SK Tönsberg Oerlinghausen

LSV/Turm Lippstadt 2 schlägt den SK Tönsberg Oerlinghausen mit 5:3

Die zweite Mannschaft des LSV/Turm Lippstadt startete erfolgreich in die Saison. Obwohl dem MF Georg Hagenhoff in Gewinnstellung ein taktischer Fehlgriff unterlief, konnten sich die Lippstädter knapp durchsetzen.
Die Aufholjagd begann mit Hussain Besou, der seinen Gegner im Spiel dominierte. Anschließend entschied Dr. Vijay Perinkulam eine Partie für sich, der mit Weiß wenig Schwierigkeiten hatte. Als dann Edward Lewandowski mit einem Turmopfer und Waldemar Laurenz mit sicherer Partieführung zum Zwischenstand von 4:1 erhöhten, fehlte noch ein Remis zum Gewinn.
In einem hervorragenden Endspiel erlöste Faouzi Borjini mit seinem Läuferpaar gegen Läufer/Turm die Lippstädter, die somit bereits gewonnen hatten. Cuong Tran operierte sehr unglücklich und musste schließlich dem entfernten Bauern Tribut zollen. Zuletzt setzte Tobias Graf seinen Gegner taktisch so unter Druck, dass er ein verlorenes Spiel noch zum Remis führen konnte. Die Lippstädter fahren zum nächsten Spiel am 6.10. nach Brake, dessen Mannschaft auch das erste Spiel gewinnen konnte.

Allgemein
Mit dem Schachbrett nach Bratislava

Hussain Besou nahm in diesem Sommer vom 1.-11. August Dank der Finanzierung durch die Stiftung Teutonia an der European Youth Chess Championship 2019 in Bratislava teil. Er begann das Turnier sogar als Favorit in der Altersgruppe U8. Fünf Runden lang gelang es ihm, das Spielerfeld zu dominieren, erst darauffolgend erlitt er drei Niederlagen, die ihn sicherlich aus dem Konzept für das Turnier gebracht haben. In der neunten Runde gelang ihm zum Ausklang des Turniers ein Remis. Letztendlich belegte er leider am Ende nur einen 16. Platz. Jedoch lassen die vergangenen Erfolge – u.a. die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft und der Deutschen Schachamateurmeisterschaft – weiterhin einige spannende Spiele in Zukunft erwarten.

Allgemein
Noch 2 Runden für Hussain..

. bevor die deutsche Meisterschaft zu Ende ist.

Wer es bis jetzt noch nicht mitbekommen hat:
Derzeit wird in Willingen die deutsche Meisterschaft der Jugend in den diversen Altersklassen gespielt.

Hussain startete als Setzranglisten-Erster der U10 und belegt nach 9 von 11 Runden Platz 2. Mit 7 aus 9 Punkten liegt er nur einen halben Punkt hinter dem Tabelle-Ersten Finn Helms.
Für die letzten beiden Runden heißt es also “Daumen drücken” !!!

Wer die letzten beiden Runden live verfolgen möchte, kann das auf der Seite der deutschen Schachjugend tun.
Ab 14:30 Uhr sind die Live-Bretter von Runde 10 über diesen Link zu erreichen: https://www.deutsche-schachjugend.de/2019/dem-u10/runde/10/

Morgen früh könnt ihr auch live die Analyse der letzten Runde aller Altersklasse von Christof Sielecki über Chessy-TV schauen. Die Übertragung beginnt ab 9:30 Uhr und ist über den folgenden Link zu erreichen: https://www.youtube.com/watch?v=xtuSNhCp6Sc

Allgemein
Mannschaftskampf 1. Mannschaft gegen Niederkassel

Der Mannschaftskampf gegen Niederkassel begann recht ungewöhnlich. Die Gäste waren nur zu siebt angereist und bescherten Lippstadt am Brett von Janik Kruse somit einen kampflosen Punkt, doch leider war auch Michael Pollmüller in eine Vollsperrung auf der A2 gefahren, so dass es nach der Karenzzeit von 30 Minuten bereits 1:1 stand.
Zunächst lieferte dann Andrease Fecke ein Musterbeispiel für seine letzten Spiele. Nach der Eröffnung konnte man seine Stellung bestenfalls “bescheiden” nennen, aber mit einem taktischen Konter siegte er unverhofft.
Stefan hatte es mit dem starken Sascha Grimm zu tun, doch gewann er schnell einen Bauern, später einen zweiten und somit die Partie.
Carsten hatte mit Schwarz Ausgleich erreicht und die Partie verließ nie die Remisbreits, so dass sie folgerichtig unentschieden endete.
Am 8. Brett gab Hussain ein tolles Debut in der ersten Mannschaft. Sein nominell deutlich stärkerer Gegner hatte die Eröffnung zwar besser gemeistert, doch Hussain verteidigte sich lange Zeit sehr gut. Erst in den letzten Zügen versäumte er es, mit seinem Turm Gegenspiel zu suchen und verlor daher recht unglücklich.
Beim Stand von 3,5 zu 2,5 spielte sich an Brett 2 ein wahres Drama ab. Zunächst stand Alexey wegen seines schlechen Läufers höchstens ausgeglichen, doch dann konnte er mit einem taktischen Trick zwei Bauern einheimsen. Das resultierende Turmendspiel war wohl klar gewonnen, doch Alexey wählte den falschen Weg und erlaubte seinem Gegner, zu Gegenspiel zu kommen. Nach weiteren verpassten Remischancen ging so die Partie leider noch verloren.
Ein Grund dafür mag auch Rainers Partie gewesen sein, denn Alexey wusste nicht, ob er zum Mannschaftssieg gewinnen musste. So sah es lange nach einer Niederlage aus, aber im Endspiel Turm und Läufer gegen das Läuferpaar mit jeweils 2 Bauern fand Rainer ein paar Mal die einzigen Züge, so dass es ihm gelang, die Bauern abzutauschen. Da er sich später auch noch daran erinnerte, dass man mit Läufer gegen Turm nur verlieren kann, wenn der König in die Ecke mit der Farbe des Läufers gerät, stellte sein Gegner nach 101 Zügen die Gewinnversuche ein.

In der Tabelle ist Lippstadt durch das 4:4 auf Rang 4 abgerutscht. Der Aufstieg ist somit in weite Ferne gerückt. Auf der anderen Seite konnte der Abstand auf die Abstiegsplätze gehalten werden. Ein weiteres Unentschieden aus den letzten drei Spielen sollte zum Klassenerhalt reichen. Die nächste Chance darauf bietet das Auswärtsspiel gegen die 2. Mannschaft von Köln-Porz am 17.3.19.

Allgemein
Hussain gewinnt Halbjahresabschlussturnier

An diesem Freitag (08.02.) fanden sich insgesamt 16 Kinder und Jugendliche aller Traningsgruppen in der Mensa ein, um in fünf Runden gegeneinander anzutreten. Nach fünf Runden stand (ohne Punkteverlust) mit Hussain der Gewinner fest. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Robin und Rojin, die jeweils nur gegen Hussain verloren hatten, aber die restlichen Partien gewinnen konnten. Aber auch alle anderen Teilnehmer konnten wertvolle Wettkampferfahrung sammeln.

Allgemein
Die ersten Partien aus Riga

Heute erreichten mich über Mustafa die ersten Partien von Hussain von der Jugend-EM aus Riga. Mittlerweile sind drei Runden gespielt. Hussain hatte in allen Partien gute Gegner und ist mit aktuell zwei Punkten oben mit dabei.

Die erste Partie konnte Hussain souverän gewinnen. Er schnappte sich einen Bauern nach den anderen. Im hoffnungslosen Bauernendspiel musste sein Gegner aufgeben.

Die zweite Partie war ein auf und ab. Am Ende hätte Hussain ein Dauerschach gehabt.

Heute konnte Hussain wieder seine taktische Stärke zeigen. Mit einer interessanten Rochade zum Damenflügel im Damenbauernspiel setzte Hussain auf vollen Angriff am Königsflügel. Er setzte sein Gegner nach 24 Zügen mit einem ansehnlichen Turmopfer Matt.

Genauere Informationen gibt es weiterhin auf der Seite des Veranstalters: http://www.eycc2018.eu/registered-participants/o-08/

Wir wünschen Hussain weiterhin viel Erfolg in Riga!

Allgemein
Hussain bei der Jugend-EM in Riga

Update 20.08.: Hussain ist erfolgreich mit einem Sieg gegen einen starken Gegner in die erste Runde gestartet. http://www.eycc2018.eu/pairings-and-results/o-08/

19.08.: Morgen beginnt die diesjährige Europameisterschaft der Jugendlichen in Riga. Unser Jugendtalent Hussain Besou konnte kurzfristig noch einen Nachrückerplatz in der Altersklasse U8 ergattern. Mit seiner aktuellen DWZ von 1399 wird er auch definitiv unter den besten 15 Spielern starten (bei insgesamt etwa 75 Teilnehmern in seiner Altersklasse) und wird somit beste Chancen haben vorne beim Turnier mitzuspielen.

Genauere Informationen (u.a. die vollständigen Paarungen und Ergebnisse) gibt es auf der offiziellen Seite des Veranstalters: http://www.eycc2018.eu/. Darüber hinaus hoffe ich im Laufe des Turniers hier auch ein paar Fotos und Eindrücke von Hussain hochladen zu können.

Wir wünschen Hussain viel Erfolg in Riga!

Allgemein
50. Platz beim 36. Turm Open Gruppe B

Hussain erkämpft sich als jüngster Teilnehmer in dem Turnier drei von sieben Punkten in der Gruppe B des 36. Turm Opens. Damit belegt er bei 70 Teilnehmern den 50. Platz

RundeFarbeTeilnehmerTitelELONWZAttVerein/OrtLandErgebnisAt
1WBerne,David  1693 LSV Turm LippstadGER0 – 1 
2SSchreiber,Torben  1085 SV SundernGER1 – 0 
3WFobbe,Ottmar 18111613 SC MarsbergGER0 – 1 
4SOberdorfer,Jakob  1309 SV Ahlen0 – 1 
5WBecker,Eduard 17001234 SV Ennigerloh-OelGER0 – 1 
6SHilverda,Jan  1075 Gütersloher SVGER1 – 0 
7WHoff,Maximilian  1018 SV SundernGER1 – 0 
  Gesamtpunkte 17561290   3 – 4