Allgemein
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften starten morgen

Die deutschen Jugendeinzelmeisterschaften starten morgen in Willingen mit der offiziellen Eröffnungsfeier um 19:30 Uhr.

Die erste Partie wird am Montag um 08:30 gespielt.

Hussain wird in diesem Jahr in der U12 spielen nach seinem Sieg in der U10 im letzten Jahr.
Live verfolgen könnt ihr die Eröffungsfeier und die einzelnen Runden über den Twitch Kanal der deutschen Schachjugend:
Livestreams: Deutsche Schachjugend

Die Ergebnisse, Fotos und Berichte findet ihr hier:
https://www.deutsche-schachjugend.de/dem2021/

Wir alle drücken natürlich Hussain die Daumen!

Allgemein
Die Welt zu Besuch bei Hussain!

Die Welt war am 06.08.2021 zu Besuch bei Hussain und in unserem Vereinsheim und hat über ihn, sein Schachtalent und seine Familie berichtet.
Vielen Dank an alle, die an diesem Tag vor Ort waren!

Die Onlineversion und ein fünfminütiges Video findet ihr hier (Paywall).
https://www.welt.de/wirtschaft/plus233027989/Deutsches-Schach-Wunderkind-Das-Genie-aus-dem-Fluechtlingsheim.html
(Hinweis zu Paywall: Es gibt die Möglichkeit den WeltPlus Zugang 30 Tage kostenlos zu testen. Hier bitte nicht vergessen das Abo vor Ende der 30 Tage zu kündigen)

Das Video wird am 03.09.2021 vor der Spielerversammlung im Vereinsheim gezeigt.

Hier der Bericht für euch zum lesen:
Die Welt vom 14.08.2021 Hussain Besou

Schön auch der Bericht des Schachmagazins – Perlen vom Bodensee:
Hussain Besou Ausnahmetalent

Allgemein Textbeiträge
Qualifikation zur Online-WM

Von der Deutschen Meisterschaft auf dem Sofa zu Online-WM

Gerade erst Deutscher Meister U 10 geworden geht es für Hussain Besou vom LSV-Turm Lippstadt schon weiter mit dem Spiel der Könige. Auf der Online-Plattform von tornelo.com wurde im Schnellschachmodus mit 10 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug (FIDE-Modus) vom Sofa in den eigenen vier Wänden das Qualifikationsturnier zur Online-WM gespielt.

Als Deutsche Meister hatte Hussain in der ersten Runde spielfrei und stieg direkt ins Halbfinale ein wo seine er gegen Alex Marcziter (SG Köln-Porz) und David Goldmann (Hamburger SK) gewann und das Finale gegen Alexis Buchinger (SF Neuberg/Hessen) spielen musste. Im Finale gewann er erwartungsgemäß alle 3 Spiele gegen seinen Kontrahenten und qualifizierte sich somit für die Online-WM die im Dezember stattfindet.

Allgemein
Ein Meister am Schachbrett

Hussain Besou ist neun Jahre alt und deutscher Meister im Schachspielen. Kurz bevor die Regeln wegen Corona wieder strenger wurden, haben die Jugendmeisterschaften in Willingen stattgefunden.

Das Talent vom LSV-Turm Lippstadt ging als jüngster Spieler seiner Altersklasse U10 an den Start. Insgesamt 58 junge Schachspieler spielten in sieben Runden nach Schweizer System um den Meisertitel. Hussain gewann die ersten zwei Partien klar. Beim dritten Spiel erreichte er ein Unentschieden und glänzte dann in vier weiteren Spielen mit Siegen.

Wegen der Corona-Pandemie musste der Schachverein LSV-Turm Lippstadt jetzt wieder auf Online-Schach umstellen. Schüler und Jugendlichen werden dabei am Computer online trainiert.

Allgemein
Hussain Besou ist Deutscher Meister im Schach

Das Lippstädter Schachgenie Hussain Besou vom LSV-Turm konnte, noch kurz vor dem Lockdown der alle Sportarten betrifft, die Deutsche Meisterschaft der U 10jähringen in Willingen gewinnen. Nachdem die Deutschen Jugendmeisterschaften dieses Jahr aufgrund der Pandemie in 2 Teilen gespielt wurde, vom 19.-25.10.2020 gingen die Altersklassen U 14 bis U 18 am Start und in der Woche vom 26.10.-01.11.2020 durften dann die Spieler in den Klassen U 8 bis U 12 an die Bretter.

Hussain der im August gerade erst 9 Jahre alt geworden ist, ging in der Klasse U 10 als jüngster Spieler, aber aufgrund seiner Spielstärke trotzdem als Favorit von 58 Spielern,  in dieser Klasse ans Brett. Das Turnier wurde in 7 Runden nach Schweizer System gespielt. Die ersten 2 Partien konnte er klar gewinnen, in der 3. Partie stand er schlechter, konnte sich aber in ein Remis retten und wurde dann mit 4 weiteren Siegen seiner Favoritenrolle gerecht und kann sich darf nun den Titel Deutscher Meister tragen. Präsident Olaf Winterwerb und der ganze Verein freut sich das nach langer Zeit mal wieder eine Deutsche Meisterschaft von einem Lippstädter gewonnen werden konnte.

Ab sofort stellt der Verein seine Aktivitäten wieder um auf Online-Schach. So werden die Schüler und Jugendlichen wieder durch die Trainer online trainiert. Auch der virtuelle Spielabend wird wieder ins Internet nach lichess.com verlagert wo online Partien ausgetragen werden und auch die Quarantäne-Liga wieder mehr aktiv betrieben wird.

Allgemein
Hussain Besou gewinnt mit der NRW-Mannschaft die Deutsche Ländermeisterschaft im Schach

Anfang Oktober fuhr das Lippstädter Schachgenie Hussain Besou mit der NRW-Mannschaft zu der Deutschen Ländermeisterschaft nach Berlin. Hier kämpfen die Besten der Länder in einem gemeinsamen Team mit Mädchen und Jungen der verschiedenen Altersklassen. An acht Brettern werden fünf Tage lang insgesamt 7 Runden gespielt. In diesem Jahr konnte sich die NRW-Mannschaft den Titel sichern. Mit 3 Siegen und 4 Remisen konnte Hussain der als 8 jähriger Aufgrund seiner Spielstärke von der Landestrainerin am U 12 Brett aufgestellt wurde einen Großteil zum Sieg und somit zum Gewinn der Meisterschaft beitragen.

Allgemein
EU Youth Chess Championship Meisterschaft

Bei der EU Youth Chess Championship Meisterschaft im Schach, die vom
14.08.2020 bis zum 22.08.2020 in Kotny nad Desnou (Tschechien) konnte
Hussain Besou vom LSV-Turm Lippstadt in der Klasse U 10 einen hervorragenden 3. Platz erreichen.

Die Leistung ist noch beachtlicher
wenn man bedenkt das Hussain am Turniereröffnungstag, also zu ersten
Runde seinen 8. Geburtstag feierte und er somit nicht mehr in der U 8
antreten durfte. Als jüngster Teilnehmer von 29 Teilnehmern in der U 10
war er sogar nach der 8. Runde noch im mit 2 Lokalmatadoren aus Tschechien
punktgleich auf den ersten Platz. Ob er dann in der letzten Runde etwas
Nervenflattern vor den großen Titel bekam konnte er auch nicht sagen
jedenfalls musste er sich nach großen Kampf geschlagen geben und
erreicht dann den trotzdem noch sehr guten dritten Platz. Die Familie
und der Verein bedankt sich ausdrücklich bei der Stiftung Teutonia,
ohne deren Unterstützung die Teilnahme nicht hätte stattfinden können.

Foto von der Siegerehrung, aufgenommen und freigegeben von Vater Mustafa Besou

Olaf Winterwerb
Präsident LSV-Turm Lippstadt

Allgemein
1. Mannschaft gegen Elberfeld

Mit einem knappen 4,5:3,5 Sieg in Wuppertal ist die 1. Mannschaft dem Klassenerhalt ein großes Stück näher gekommen.
Da Stefan und Michael ausfielen, war die Personaldecke mal wieder sehr dünn. Zum Glück stand Janik zur Verfügung und Andreas K. hatte sich trotz vorheriger Nachtschicht zu spielen bereit erklärt. Georg gab uns noch Hussain frei, obwohl die 2. Mannschaft gleichzeitig spielte (danke!), so dass wir uns diesmal zu acht auf den Weg zum Auswärtsspiel machten.
Rainer sah in der Eröffnung Gespenster und investierte in 2 Züge viel Zeit, um die eigentlich nicht vorhandenen gegnerischen Drohungen zu parieren. Davon genervt und angesichts des positiven Gesamteindrucks an den anderen Brettern bot er seinem Gegner Mykyta Volkov früh das für beide erste Remis dieser Saison an, was dieser akzeptierte.
Hussain war hervorragend aus der Eröffnung gekommen und hatte deutlichen Vorteil. An einer Stelle spielte er eine starke taktische Drohung, die sein Gegner Stefan Pfeiffer aber parieren konnte, so dass Hussains Läuferpaar nicht mehr die volle Kraft entfalten konnte. Als Hussain etwas später einen seiner Läufer gegen einen Springer tauschen musste, hatte Pfeiffer Ausgleich erreicht und bot remis an, was Hussain annahm und so seinen ersten halben Punkt in der NRW-Liga verbuchte. Glückwunsch!
Andreas war über Umwege wieder auf theoretische Pfade gelangt, auf denen sein Kontrahent ein starkes Bauernzentrum, Andreas dafür aber die Bauernmajorität am Damenflügel hatte. Nach zwei Abtauschen endete auch diese Partie remis.
Am vierten Brett startete Janik früh einen Angriff am Königsflügel, fand aber auf die Riposte Da4 nicht den nach späterer Analyse wohl besten Verteidigungszug Kf8, so dass eine Figur verloren ging. Janik wehrte sich zwar noch lange, doch letztlich vergebens.
Für den Ausgleich sorgte Cedric. Er stand aus der Eröffnung heraus stets etwas besser. Ein Bauernopfer seines Gegners Gerd Kurr nahm er gerne an. Dessen Versuch eines Gegenangriffs scheiterte, als er eine Kreuzfesselung übersah und so die Damie verlor.
Tobias hatte die Eröffnung gut gespielt und gegen Thorsten Werbeck vollen Ausgleich erreicht. Bei symmetrischer Bauernstruktur und ungleichen Läufern war für keine Seite ein Vorteil zu erkennen, so dass die Partie unentschieden endete.
An Brett 1 hatte Carsten gegen Reiner Odendahl in einem Maroczy Aufbau stets leichten Vorteil. Eine Angriffskombination hatte er besser durchgerechnet als sein Gegner, so dass er mit einem Mehrturm verblieb und Lippstadt in Führung brachte.
Die galt es nun von Alexey verteidigt zu werden. Nachdem er lange Zeit schlechter gestanden hatte, erreichte er ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern und Turm, in dem Helge Hintze mit Weiß einen weit vorgerückten h-Bauern und Alexey einen doppelten b-Bauern hatte. Hintze nahm den von Alexey angebotenen Übergang ins Turmendspiel an. Dabei hatte Alexey richtig erkannt, dass er zwar seinen Turm gegen den h-Bauern geben musste, aber einer seiner Bauern in Zusammenarbeit mit dem König ebenfalls nur vom Turm aufgehalten werden konnte. Mit dem Unentschieden war der Lippstädter Mannschaftssieg gegen die nominell stärkeren Elberfelder sichergestellt.
Im nächsten Spiel gegen Kamen, die das ursprünglich für gestern angesetzte Spiel gegen Lieme noch nachholen müssen, reicht voraussichtlich schon ein Unentschieden für den Klassenerhalt, falls nicht mehr als drei Mannschaften absteigen.

Allgemein
Erstes U20 Verbandsliga Spiel gegen Lieme

Heute fand das erste U20 VL Spiel gegen Lieme in Lieme statt.

Obwohl 2 Spieler den Termin nicht mehr ganz auf dem Plan hatten, waren alle pünktlich am Spiellokal.
Lieme sollte eigentlich nach Rangliste heute die stärkeren Spieler haben. Da jedoch Brett 1 bis 3 andere Verpflichtungen hatten, sah die Aufstellung für uns gut aus.

Als erster verließ Marcel das Brett, nachdem er seine Gegnerin im 15. Zug matt setzte.

Danach kamen der Reihe nach Dominik, Alexander, Magnus und Peter zufrieden aus dem Spielraum.

Hussain spielte am längsten, konnte dann aber den Sack zu machen. Damit siegt Lippstadt mit 6:0 gegen Lieme.

Glückwunsch an alle Spieler! Das war ein super Einstieg in die Saison!!

Link zum Ergebnisdienst