Mit Hussain Besou hat der LSV-Turm Lippstadt ein riesiges Schachtalent in seinen Reihen. Seine Klasse stellte der Neunjährige jetzt einmal mehr bei der deutschen Meisterschaft in Willingen unter Beweis. Als jüngster Teilnehmer in der Altersklasse U10 ließ Hussain Besou die gesamte Konkurrenz hinter sich und sicherte sich so den deutschen Meistertitel.
Noch bevor Hussain Besou vom LSV/Turm Lippstadt bei den Schach-Europameisterschaften in der Altersklasse U10 sein Können unter Beweis stellte, durfte er sich über eine besondere Auszeichnung freuen. So wurde der Zehnjährige im Vorfeld für seine Hervorragenden Ergebnisse von der Deutschen Schachjugend zum Spieler der Saison 2020 geführt.
Beiden European Youth Chess Championship sprang für den Lippstädter am Ende der fünften Platz von 108 Teilnehmern aus 32 Nationen heraus. Um länderübergreifende Fahrten zu vermieden wurde die Meisterschaft im sogenannten Hybridmodus ausgetragen. Jedes Land hatte seine Teilnehmer von der U8 bis zur U20 in einem Hotel versammelt, wo diese dann in einzelnen Runden unter Beobachtung von internationalen Schiedsrichtern online gegen ihre Gegner aus den anderen Ländern, die auch wiederum an einem Ort versammelt waren, austrugen. Die deutschen Teilnehmer waren in einem Hotel in Apolada (Thüringen) untergebracht.
Hussain Besou konnte in den ersten drei Runden seine Gegner aus Zypern, Polen und Serbien schlagen. In Runde vier verlor er dann allerdings durch eine Unachtsamkeit gegen Maksim Demchenko aus Russland, was Hussain Besou letztlich den Turniersieg kostete. In Runde fünf gewann er überlegen im deutschen Duell gegen Alfred Nemitz aus Potsdam und kletterte in der Rangliste wieder nach vorne. In der Runde sechs remisierte Hussain Besou gegen seinen Kontrahenten aus Georgien, bevor er in Runde sieben und acht seine Gegner aus den Niederlanden und Russland wieder bezwingen konnte. Nach Runde acht stand der LSV-Turm-Akteur mit 6,5 Punkten zusammen mit Temirbekov Taimaz aus Russland auf dem geteilten zweiten Platz und lang einen Punkt hinter den führenden Andrei Negrean aus Rumänien.
Sowohl Hussain Besou als auch Temirbekov Taimaz versuchten die letzte Partie zu gewinnen, brachten sich jedoch in eine festgefahrene Stellung, die zu einem Remis führte. Mit sieben von neuen möglichen Punkten spielte Hussai Besou wieder ein starkes Turnier und belegte am Ende punktgleich den dritten Platz. Aufgrund der schlechteren Feinwertung landete er im Ranking dann auf Platz fünf. Ein großer Dank des Schachtalents gilt der Stiftung Teutonia, die auch in diesem Jahr die Kostenübernahme zugesagt hatte.
Hussain Besou vom LSV-Turm Lippstadt landete bei der Schach-Europameisterschaft in der Altersklasse U10 auf dem fünften Rang. Um länderübergreifende Fahrten zu vermeiden, hatte jedes Land seine Teilnehmer in verschiedene Hotels versammelt. Im Vorfeld der Titelkämpfe wurde Hussain Besou vom Deutschen Schachbund als Spieler der Saison 2020 geehrt.
Gegen eine stark aufgestellte Solinger Mannschaft musste die Erste am Sonntag eine Niederlage einstecken. Zunächst endete eine recht ereignisarme Partie von Rainer folgerichtig mit einer Punkteteilung. Anschließend konnte Stefan nach einem Qualitätsgewinn die Lippstädter in Führung bringen. Doch leider blieb sein Sieg der einzige an diesem Tag. Andreas Kühler geriet mit Schwarz schnell unter Druck und verlor einen Bauern. Sein Gegenangriff verlief im Sande und als das Matt nicht mehr zu verhindern war, gab er auf. Auch Janik hatte nach der Eröffnung Probleme und musste schließlich die Segel streichen, so dass die verbliebenen Vier versuchen mussten, den Mannschaftskampf noch auszugleichen. Tobias hatte dabei die schwerste Aufgabe, da seine Stelung schon nach wenigen Zügen hoffnungslos verloren aussah, wenngleich sich beim Nachspielen herausstellte, dass die Computer anderer Meinung waren. Tobias verteidigte sich bravourös und konnte das Endspiel mit Turm und Springer plus 2 Bauern gegen Turm und Läufer mit 3 Bauern remis halten. Hussain hatte eine sehr gute Stellung mit einem vorgerückten Freibauern erreicht, kam dann aber nicht recht weiter. In der nachträglichen Analyse fand Stefan für ihn ein komplexes, aber vielversprechendes Figurenopfer, das zum Sieg hätte reichen können. Nach einem Bauerntausch verflachte die Partie und war so für keinen Spieler noch zugewinnen. Dennoch war es erneut ein schöner Erfolg des Deutschen U12 Meisters gegen einen nominell deutlich stärkeren Gegner. Durch eben ein Figurenopfer versuchte Carsten, seinen Freibauern zur Dame zu bringen, doch sein Gegner fand die richtige Verteidigung, so dass Carsten gezwungen war, über eine Schachschaukel das Remis zu besiegeln. Als letztes Eisen im Feuer probierte Alexej alles, das Endspiel Turm plus 3 Bauern gegen Springer plus 4 Bauern zu gewinnen, was objektiv aber wohl nicht möglich war. Nach über 6 Stunden Spielzeit war zum 3. Mal die gleiche Stellung auf dem Brett, so dass sein Gegner Remis reklamierte und der Mannschaftskampf mit 3,5:4,5 verloren war. In der nächsten Runde kommt es in Lippstadt Ende November zum Ostwestfalenderby gegen die Bielefelder Mannschaft.
Die deutsche Schachjugend spricht von einem „Kunststück“. Hussain Besou vom LSV-Turm Lippstadt, eigentlich noch in der Klasse U10 startberechtigt, sicherte sich in Willingen denn deutschen Meistertitel in der Klasse U12.
Nachdem Hussain in der ersten Runde überlegen den ersten Punkt einfuhr, strauchelte er überraschend in der zweite Partie und musste sich mit einem Remis zufriedengeben. Nach dem Motto „Jetzt erst recht“ gewann er die Runden drei, vier und fünf souverän, so dass er nach der fünften Runde mit 4,5 von 5 Punkten auf dem zweiten Platz lag. In Runde sechs kam es zum Showdown gegen den Führenden und Startranglistenersten Finn Helms (SV Werder Bremen). Am Ende übernahm Hussain die Tabellenführung. Auch in Runde sieben gewann er eindrucksvoll. In der achten Runde kam es zum Duell gegen Tom Doredevic vom Düsseldorfer Schachverein 1854. Hussain patzte, so dass beide Akteure punktgleich mit 6,5 von 8 Punkten in die letzte Runde gingen. Hussain musste gegen Sebastian Haubold von der SG Einheit Straßfurt antreten. Am Ende konnte sich der jüngste Teilnehmer als neuer Deutscher Meister der U12 feiern lassen.
Die deutsche Schachjugend spricht von einem „Kunststück“. Hussain Besou vom LSV-Turm Lippstadt, eingentlich noch in der Klasse U10 startberechtigt, sicherte sich jetzt in Willingen den deutschen Meistertitel in der Klasse U12(wir berichten).Gemessen an seiner Wertungszahl lag Hussain zu Beginn des Turniers als jüngster Spieler von 56 Teilnehmern in der Startrangliste der U12-Konkurrenz auf Rang zwei. Damit gehörte er bereits zu, erweitern Favoritenkreis.
Es zeigte sich, dass der Zehnjährige dem Druck gewachsen war und so konnte er das Turnier, das nach dem Modus 9 Runden Schweizer System war den Druck gewachsen und konnte das Turnier, welches dem Modus 9 Runden Schweizer System ausgetragen wurde, tatsächlich gewinnen. Präsident Olaf Winterwerb und Ehrenpräsident Klaus Münster fuhren spontan nach Willingen, um dem Ausnahmetalent des Vereins zur Deutschen Meisterschaft zu gratulieren.
Aber nun zum Turnierverlauf. Nachdem Hussain Besou in der ersten Runde überlegen den ersten Punkt einfuhr, strauchelte er Überraschend in der zweiten Partie des Tages und musste sich mit dem Remis gegen einen Spieler mit weitaus schlechteren Wertungszahlen zufriedengeben. Damit befand er sich am Ende des Tages nur auf dem neunten Platz. Nach dem Motto „Jetzt erst recht“ gewann er die Runde drei, vier und fünf souverän, sodass er nach der fünften Runde mit 4,5 von 5 Punkten auf dem zweiten Platz lag. In der Runde sechs kam es dann zum Showdown, denn Hussain Besou traf auf den Führenden und Startranglistenersten Finn Helms vom SV Werder Bremen. Lange Zeit war die Stellung ausgeglichen, bis Hussain Besou eine Ungenauigkeit seine Gegners ausnutzten konnte, sich den Punkt holte und am Ende des vierten Tages die Tabellenführung übernahm. Auch in Runde sieben gewann Hussain Besou eindrucksvoll und baute so die Tabellenführung sogar noch aus, sodass er mit einem Punkt Vorsprung auf dem zweiten Platz in die achte Runde zweiten Platz in die achte Runde ging. Und das auch gut so. Hier kam es nämlich zum Duell gegen Tom Dordevic vom Düsseldorfer Schachverein 1854. In dieser Partie patzte Hussain überraschend. Er verlor erst seinen Turm und dann die Partie, sodass beide Akteure punktgleich mit 6,5 von 8 Punkten in die letzte Runde ging.
Hussain Besou musste hier gegen Sebastian Haubold von der SG Einheit Staßfurt und Tom Dordevic gegen Philipp Leon Klaska auch vom Düsseldorfer Schachverein 1854 antreten. Die beiden Düsseldorfer Vereinskollegen einigten sich relativ schnell auf ein Remis. Hussain Besou hatte in der Vorrunde die stärkeren Gegner und somit ihm aufgrund der Feinwertung auch ein Remis zum Gesamtsieg reichen. Ganz in Großmeistermanier bot er daraufhin, trotz besserer Stellung, seinem Gegner auch ein Remis an, das dieser dankend annahm. Und Husain Besou konnte sich im Anschluss als neuer Deutscher Meister der U12 feiern.
Der neue deutsche Schachmeister in der Altersklasse U12 heißt Hussain Besou. Der Spieler des LSV-Turm Lippstadt holte bei den Titelkämpfen in Willingen sieben Punkte in neuen Runden. Am Ende des einwöchigen Turniers mit 56 Teilnehmern war das Ausnahmetalent aus Lippstadt zwar punktgleich mit dem Zweitplatzierten, aber die so genannte Feinwertung gab den Ausschlag zugunsten von Hussain Besou. Für den Lippstädter st es der zweite Triumpf in Folge bei Deutschen Meisterschaften. Zuletzt sicherte sich der Zehnjährige in der Altersklasse U10 den Titel. In diesem Jahr hatte er entschieden, in der älteren Altersgruppe seine Klasse am Schachbrett unter Beweis zu stellen.