Allgemein
Ehrung auf dem Abend des Sports

Am vergangenen Freitag fand der Abend des Sports im Lippstädter Stadttheater statt. Auf dieser Veranstalltung werden Sportler aus der Stadt Lippstadt für besondere Leistungen geehrt. Bereits in den vergangegen zwei Jahren wurde Hussain für seine hervoragenden Leistungen geehrt. Im Jahr 2022 wurde Hussain zum Sportler des Jahres 2020/2021 gewählt.

Auch in diesem Jahr wurde Hussain für seine hervorragenden Leistungen im Schach geehrt.

Textbeiträge
Hussain Besou will mehr als die dritte IM-Norm: „Europameister, Weltmeister – und Großmeister“

Eine Elo-Performance von 2458 – „das fühlt sich gut an“

Im Rekordtempo zum Titel Internationaler Meister? FM Hussain Besou vom LSV/Turm Lippstadt ließ am Wochenende aufhorchen. Beim Marienbad Open in Tschechien, einem stark besetzten Schachfestival, schob sich der 13-Jährige im Kreise mehrerer Großmeister mit fünf Punkten aus neun Partien auf den vierten Platz der Endtabelle vor, besiegte in der Schlussrunde den kroatischen GM Bogdan Lalic – und sicherte sich seine zweite IM-Norm.

Mit seinen 2322 Elo schaffte er letztlich im Großmeisterturnier eine Elo-Performance von 2458, ein sattes Eloplus von 31 Punkten – und freute sich zu Recht: „Es fühlt sich gut an – und ich bin glücklich.“

Den ganzen Bericht finden Sie hier (https://www.schachbund.de/news/hussain-besou-will-mehr-als-die-dritte-im-norm-europameister-weltmeister-und-grossmeister.html)

Textbeiträge
Hussain Besou erzielt seine zweite IM-Turnier beim Großmeisterturnier in Tschechien

Hussain Besou vom LSV-Turm Lippstadt spielte vom 18.01.-25.01.2025 beim GM-Turnier in Marienbad, Tschechien und konnte dort seine zweite IM-Norm erzielen. Mit 5 Punkten aus 9 Spielen erfüllte er die Norm und 31 Elo-Punkte hinzu. Bei einer weiteren IM-Normen darf er dann den Titel Internationaler Meister tragen.

Gleich in der ersten Runde musste Hussain gegen einen Großmeister spielen. GM Robert Cvek aus Tschechien verlangte Hussain alles ab und hatte mit den weißen Figuren Anzugvorteil. Hussain war aber gut vorbereitet und zwang den GM in eine festgefahrene Stellung und zwang ihn damit zum Remis. In Runde 2 gewann er gegen den polnischen IM Jonasz Baum. In der 3. Runde musste Hussain gegen den startganglisten Ersten ran, GM Anton Koropov aus der Ukraine der mit einer ELO von über 2627 gleich 300 Punkte stärker war als Hussain. Hussain konnte lange mithalten, musste aber in schlechterer Stellung  die Partie aufgeben. In der 4. Runde einigte sich Hussain mit den deutschen IM Marius Deuer aus Schöneich auf ein Remis. Die 5. und 6. Runde konnte Hussain seine Partien gegen den türkischen Fide-Meister Atilla Kuru und den deutschen Fide-Meister Christoph Natsidis von der SG Leipzig gewinnen. Nach der 6. Runde stand Hussain mit 4 Punkten auf Platz 2 und es fehlte nur 1 Punkt zur IM-Norm, sogar eine GM-Norm war im Bereich des Möglichen. Die beiden ersten Matchpoints  vergab Hussain gegen den indischen IM Harshadarvhan und den japanischen Fide-Meister Shou Otsaka, von der Papierform eigentlich die leichteren Gegner. Nun musste die letzte Partie gegen den croatischen Großmeister Bogdan Lalic über die Norm entscheiden. Hussain konnte mit den weißen Farben aufspielen und kam in eine bessere Stellung die der GM nicht halten konnte sodass Hussain die Partie gewann und sich die IM-Norm sicherte.

Allgemein
Hussain Besou gewinnt IM-Turnier in Budapest und sichert sich die erste IM-Norm.

Hussain Besou vom LSV/Turm Lippstadt spielte vom 29.07.2024 bis 03.08.24 beim SixDays IM-Turnier in Budapest und konnte dieses souverän gewinnen. Mit sieben Punkten aus neun Spielen sicherte er sich nicht nur den Turniersieg, sondern auch die erste IM-Norm und 39 Elo-Punkte. Um den Titel „Internationaler Meister“ führen zu können, muss er zwei weitere IM-Normen erreichen.

Hussain startete stark ins Turnier und setzte sich mit drei Siegen in Serie gegen den CM (Candidate Master) Robin Midy aus Frankreich, FM Matyas Palczert aus Ungarn und IM Sandor Kustar, ebenfalls aus Ungarn, an die Tabellenspitze. Nach einer Niederlage gegen FM Kirill Shoshin, der unter der FIDE-Flagge spielt, und einem Remis gegen IM David Horvath aus Ungarn schienen Tabellenführung sowie die IM-Norm verloren, denn dafür musste Hussain noch 3,5 Punkte in den letzten vier Partien holen. Überraschenderweise gelang ihm genau das. In den folgenden zwei Partien setzte er sich gegen WIM (Weibliche Internationale Meisterin) Omya Vidyarthi und Pearson Hong, beide aus den USA, durch. Gegen CM Frankie Badacsonyi aus England remisierte Hussain und in der letzten Partie konnte er IM Andrejs Strebkovs schlagen und sich damit den Turniersieg sowie die erste IM-Norm sichern. Als Nächstes startet Hussain bei den Dortmunder Schachtagen und vom 21.08.2024 bis 01.09.2024 bei den Europameisterschaften in Prag, für die er vom Bundesnachwuchstrainer in der Altersklasse U14 nominiert wurde.

Allgemein
Ehrung auf dem Abend des Sports

Am vergangenen Freitag fand der Abend des Sports im Lippstädter Stadttheater statt. Hier werden Sportler aus der Stadt Lippstadt für besondere Leistungen geehrt. Bereits im letzten Jahr wurde ein Mitglied des LSV Turm Lippstadt geehrt. In diesem Jahr wurden gleich zwei Spieler für ihre besondere Leistung geehrt. Die Brüder Hussain und Jad Besou wurden für Ihrem Erfolg bei der deutschen Meisterschaft geehrt. Hier wurde Hussain Deutscher Meister in der Klasse U14 .

Allgemein
Hussain Besou rockt die Deutsche Meisterschaft

Vom 18. bis 26. Mai fanden die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2024 in den Altersklassen U8 bis U18 in Willingen statt. Hier waren die stärksten Nachwuchsschachspieler und -Spielerinnen des Landes vertreten. Die Brüder Hussain und Jad Besou vom LSV/Turm Lippstadt konnten in ihrer jeweiligen Altersklasse außerordentliche Erfolge feiern. Hussain wurde Deutscher Meister in der Klasse U14 und Jad wurde Vizemeister in der Klasse U8.

Hussain startete in seiner Gruppe als Favorit mit der höchsten Wertungszahl und konnte erwartungsgemäß in Runde 1 gegen Jakob Nönning von den Schachzwergen Magdeburg, in Runde 2 gegen Daniil Yasmo vom SC Strateg Stuttgart und in Runde 3 gegen Levi Malinowsky vom Lübecker SV gewinnen. In Runde 4 remisierte er gegen Nikita Nechitaylo vom Schach-Drachen Isernhagen und in Runde 5 musste er ebenfalls gegen Bayastan Sydykov vom SK 1858 Gießen in festgefahrener Stellung in ein Remis einwilligen.

In Runde 6 musste er jedoch seine Partie gegen Mykola Korchynski von den SF Essen Karternberg aufgeben und befand sich dann mit 4 Punkten aus 6 Partien nur auf dem fünften Platz und somit 1,5 Punkte hinter den Punktbesten. Bei nur noch drei ausstehenden Partien schien der Gewinn des Titels zu diesem Zeitpunkt fast schon aussichtslos. Hussain fand aber schnell wieder in die Spur und gewann seine Partien in Runde 7 gegen Tim Geist von SV Isental, in Runde 8 gegen Laertes Neuhoff von der SG Leipzig und in Runde 9 gegen Alfred Nemitz vom USV Brandenburg und erreichte somit 7 Punkte aus 9 Partien. Zudem hatte er in den letzten Runden auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. Alle Spieler, die nach der 6. Runde vor ihm lagen, mussten in den letzten Partien Punkte abgeben. Der führende Mykola Korchynsky konnte in den letzten drei Runden nur jeweils ein Remis, also insgesamt 1,5 Punkte, erzielen. Aufgrund der besseren Feinwertung zog Hussain an ihm vorbei und sicherte sich den Titel „Deutscher Meister U14“.